Interim Management im Gesundheitswesen

Schnelle und kurzzeitige Unterstützung, wenn es darauf ankommt: Unser Interim Management im Gesundheitswesen bringt erfahrene Experten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und MVZ

Leistungen im Interim Management

Wir unterstützen Einrichtungen im Gesundheitswesen mit Führungskräften auf Zeit. Mit flexiblem Einsatz, hoher Kenntnis der Branche und Einbindung in bestehende Prozesse.

Schwerpunkte unserer Einsätze:

Was Interim Management für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und MVZ bedeutet

Interim Manager sind die Lösung für Gesundheitseinrichtungen, die vor kurzfristigen Krisensituationen stehen. Oft sind es finanzielle Probleme oder personelle Engpässe, die schnelles Handeln erfordern – etwa wenn die Geschäftsführung unerwartet ausfällt oder Führungskräfte das Unternehmen verlassen.

Unsere Interim-Manager kennen die Gesundheitsbranche auf allen Ebenen und wissen, worauf es in solchen Momenten ankommt.


Wir reagieren auf Ihre Anfrage schnell und unkompliziert:

Kennenlerngespräch: Klärung der Ausgangslage

Vertiefendes Gespräch: Abstimmung der Strategie und Ziele

Sofortiger Einsatz: Unsere Experten starten zeitnah – keine langen Wartezeiten.

Unsere Einsätze dauern in der Regel zwischen drei Monaten und zwei Jahren – immer so lange, bis eine nachhaltige Lösung gefunden ist.

Ein Symbobild für das Interim-Management: Ein Laptop auf einem Schreibtisch, davor eine laufende Sanduhr.

Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie Interim Manager helfen

Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen der Gegenwart müssen Gesundheitseinrichtungen immer schneller und dynamischer treffen. Die kurzfristige Suche nach Interim-Managern kann im Gesundheitswesen verschiedene Ursachen haben.  

Typische Ausgangssituationen: 

  • Schlechte wirtschaftliche Zahlen: Kostenexplosion, Einnahmeverluste oder notwendige Sanierungen 
  • Führungsvakuum: Unerwartete Ausfälle oder Trennungen in der Geschäftsführung 
  • Personalmangel: Schwierigkeiten bei der Besetzung von Leitungspositionen 
  • Digitalisierung & Prozessoptimierung: Umsetzung von IT-Systemen und Effizienzmaßnahmen 
  • Qualitäts- und Compliance-Druck: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards 


Anders als bei anderen Beratungsunternehmen stehen Ihnen bei uns Experten zur Seite, die selbst einen medizinischen Hintergrund haben und die sich mit den Herausforderungen der Branche auf strategischer und operativer Ebene auskennen. 
 

Häufige Fragen zum Interim Management

Was versteht man unter Interim Management im Gesundheitswesen?

Interim Management bedeutet, dass erfahrene Führungskräfte oder Experten zeitlich befristet Aufgaben übernehmen – z. B. bei Engpässen, Krisen oder Veränderungsprozessen.

In der Regel zwischen drei Monaten und zwei Jahren – abhängig von der Situation und den vereinbarten Zielen.

In der Regel zwischen drei Monaten und zwei Jahren – abhängig von der Situation und den vereinbarten Zielen.

Nach einem kurzen Kennenlerngespräch folgt ein vertiefendes Gespräch. Danach können wir sehr schnell starten – wichtig, wenn Zeitdruck herrscht.

Nach einem kurzen Kennenlerngespräch folgt ein vertiefendes Gespräch. Danach können wir sehr schnell starten – wichtig, wenn Zeitdruck herrscht.