Mergers & Acquisitions im Gesundheitswesen

Gezielte Übernahmen, Zusammenschlüsse und Nachfolgelösungen: Wir begleiten Kliniken, Pflegeeinrichtungen, MVZ und Arztpraxen bei Zukäufen, aber auch bei dem Wunsch nach einem Verkauf. Für die Distinktion auf einem Markt mit hohem Wettbewerbsdruck. 

Leistungen im Bereich Mergers & Acquisitions

Der Gesundheitssektor bietet zahlreiche Chancen für strategische Übernahmen und Fusionen. Auf der einen Seite begleiten wir Sie durch den gesamten Transaktionsprozess – von der Identifikation geeigneter Partner bis zur erfolgreichen Integration. Auf der anderen Seite machen wir ihr Unternehmen fit für den Verkauf.

Ob Sie expandieren und neue Geschäftsfelder erschließen oder ihr Unternehmen veräußern möchten, wir bieten Ihnen umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. 

Besonders wichtig: M&A-Prozesse können separat erfolgen oder eng mit Interim Management gekoppelt werden – insbesondere dann, wenn zeitnahes Handeln erforderlich ist. 

Schwerpunkte unserer Einsätze:

Welche Chancen Mergers & Acquisitions für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und MVZ bietet

Im Gesundheitswesen eröffnen Unternehmenszukäufe eine Vielzahl an Chancen – für Einrichtungen, Investoren und Ärzte gleichermaßen: 

  • Neue Wachstumsmöglichkeiten: Ausbau von Leistungsangeboten und Standorten 
  • Sicherung von Nachfolgen: Übergabe von Praxen an neue Generationen 
  • Stärkere Marktpositionierung: Zusammenschlüsse schaffen Schlagkraft und Sichtbarkeit 
  • Kooperation statt Konkurrenz: Integration von Praxen und Netzwerken für eine bessere Patientenversorgung 

Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie Akquisitionen helfen

Der Gesundheitsmarkt verändert sich aktuell schneller denn je. Das hängt nicht nur mit den bekannten gesellschaftlichen Dynamiken und Veränderungen wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zusammen, sondern auch mit brancheninternen Generationskonflikten. 

So ist die neue Generation von Ärzten deutlich seltener gewillt, die Geschäftsführung für Einrichtungen zu übernehmen oder in die Selbstständigkeit zu wechseln. Gleichzeitig besteht bei Praxisinhabern oft eine große Zurückhaltung, wenn es um den Verkauf Ihrer Praxis an Investoren geht. 

Ein gut begleiteter Prozess baut Vorurteile ab und eine professionelle Integration nach dem Kauf bietet eine win-win Situation sowohl für den Käufer als auch für die Mitarbeiter. 

Häufige Fragen zum Mergers & Acquisitions

Was versteht man unter M&A im Gesundheitswesen?

Mergers & Acquisitions umfassen Käufe, Verkäufe und Fusionen von Kliniken, MVZ, Praxen oder Pflegeeinrichtungen – oft mit dem Ziel, Wachstum, Nachfolge oder Synergien zu ermöglichen. 

Immer dann, wenn Einrichtungen wachsen wollen, Nachfolgelösungen benötigen oder ihre Marktposition stärken möchten. 

Wir bringen echte Branchenerfahrung mit: Unsere Experten haben jahrelang im Gesundheitswesen gearbeitet und verstehen die besonderen Strukturen und Herausforderungen der Branche. 

Nach einem Kennenlerngespräch und einer kurzen Abstimmung können wir zeitnah in die Analyse und Umsetzung einsteigen – besonders wichtig, wenn Übernahmen mit Interim Management gekoppelt sind. 

Gerade im Gesundheitswesen sind Netzwerke und Branchenverständnis entscheidend. Wir wissen, dass gute Medizin und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen müssen und bringen Interessenten mit verschiedenen Blickwinkeln an einen Tisch